Es sind damals nur wenige Tage bis die Taliban die Macht in Afghanistan übernehmen. Die Lage vor Ort ist katastrophal. Die afghanische Regierung hat Europa bereits aufgefordert, Abschiebungen auszusetzen. Deutschland und Österreich aber starten Planungen für einen der umstrittensten Abschiebeversuche der vergangenen Jahre.
Vertrauliche Dokumente der Bundesregierung, die WDR, NDR, und „Süddeutsche Zeitung“ mit dem österreichischen „Falter“ ausgewertet haben, zeigen jetzt, wie der damalige Innenminister Horst Seehofer (CSU) seinem Amtskollegen, dem heutigen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), helfen wollte, in ein Kriegsgebiet abzuschieben. Aus „innenpolitischen Gründen“, so heißt es, wolle Österreich Afghanen abschieben.
(Lesen Sie hier den gesamten Artikel)